- Wenn Ihr's nicht fühlt, Ihr werdets nicht erjagen
- Wenn Ihr's nicht fühlt, Ihr werdets nicht erjagenDiese Worte aus Goethes Faust (Teil I, Nacht) sind an Wagner, den Famulus Fausts, gerichtet. Der hat sich im Dialog mit seinem Lehrer über die Möglichkeiten rhetorischer Überredungskunst geäußert, die er sehr hoch einschätzt, an die er glaubt. Faust fertigt seinen Schüler einmal mehr in diesem Dialog zurechtweisend ab, indem er ihm bedeutet, dass die von innen kommende Überzeugungskraft mehr bewirkt als jede äußerliche Redekunst. Zitiert werden die Worte Fausts meist in einem etwas allgemeineren Sinne, dass nämlich in vielen Dingen nicht Berechnung und Verstand entscheidend sind, sondern Gefühl und intuitives Erfassen.
Universal-Lexikon. 2012.