Wenn Ihr's nicht fühlt, Ihr werdets nicht erjagen

Wenn Ihr's nicht fühlt, Ihr werdets nicht erjagen
Wenn Ihr's nicht fühlt, Ihr werdets nicht erjagen
 
Diese Worte aus Goethes Faust (Teil I, Nacht) sind an Wagner, den Famulus Fausts, gerichtet. Der hat sich im Dialog mit seinem Lehrer über die Möglichkeiten rhetorischer Überredungskunst geäußert, die er sehr hoch einschätzt, an die er glaubt. Faust fertigt seinen Schüler einmal mehr in diesem Dialog zurechtweisend ab, indem er ihm bedeutet, dass die von innen kommende Überzeugungskraft mehr bewirkt als jede äußerliche Redekunst. Zitiert werden die Worte Fausts meist in einem etwas allgemeineren Sinne, dass nämlich in vielen Dingen nicht Berechnung und Verstand entscheidend sind, sondern Gefühl und intuitives Erfassen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ein Hungerkünstler — ist eine Erzählung von Franz Kafka, die erstmals 1922 in der Zeitung Die neue Rundschau erschien.[1] Gleichzeitig ist es der Titel für den 1924 erschienenen Sammelband des Autors, der noch drei weitere Prosatexte enthielt. Drei der vier… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”